Tipps die dir den Weg zu höheren Provisionen weisen
Kategorie: Affiliate Marketing lernen
Du möchtest Affiliate Marketing lernen? Um ein Profi im Affiliate Marketing zu werden, musst du auch Marketing und Verkaufsrhetorik beherrschen. Denn die Provision erhält nicht derjenige, der die schönsten Anzeigen, Bilder und Texte postet, sondern der Affiliate, der besser verkaufen kann.
Darum findest du hier eine Sammlung von Tipps und Tricks für Affiliates aus den Bereichen Onlinemarketing, Verkauf, Rhetorik, Anzeigegestaltung uvm.
Hierbei betrachten wir die einzelnen Kanäle wie PPC, Frageportale, Foren, Facebook, YouTube, Podcasts, E-Mail, Blogs, Nieschenseiten, Vergleichs- und Testportale …
Es gibt mehrere Wege mit Affiliate Marketing Geld zu verdienen. Als Progammanbieter können – je nach Strategie und CLV – unterschiedliche Entlohnungsmodelle von Vorteil sein. Diese Provisionsarten im Affiliatemarketing solltest du kennen.
Den kostenlosen Online-Kurs “Affiliate 1×1” für den Einstieg ins Affiliate-Marketing erhältst du durch die Initiative von BV Bestseller Verlag, Dirk Kreuter und CopeCart. Der Kurs richtet sich an Affiliate-Marketer und Vendoren. In zehn Kapiteln findest du aktuell 34 Videolektionen und zusätzliches Material. Den...
Facebook Retargeting oder Remarketing bedeutet, dass ein Lead, der bereits eine Ad in einer deiner Kampagnen geklickt hat, wiederholt mit für ihn passenden Angeboten (Facebook Retargeting Ads) angesprochen wird. Dies ist nicht nur innerhalb von Facebook Kampagnen sondern auch z.B. als Remarketing mit...
Alles ausprobieren, aber nichts durchziehen “Onlinemarketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon!” Das ist das Lieblingszitat von Robert Klipp, COO der Onlinemarketing Agentur My Best Concept. Das gilt umso mehr für Anfänger, die noch ihre Erfahrungen sammeln müssen. Aber auch alte Hasen müssen...
Schon bei der einfachen Frage „Was ist Affiliate Marketing“ gibt es unterschiedliche Meinungen. So beschreiben viele Webseiten damit ein rein onlinebasiertes Partnerprogramm. In der Praxis habe ich jedoch immer wieder Systeme kennengelernt, die offline oder in einer Mischform daher kamen – sowohl mit...